Bei der Grundreinigung wird der Raum oder das Gebäude gründlich gereinigt, um tiefsitzenden Schmutz, Ablagerungen und andere hartnäckige Verunreinigungen zu entfernen. Dies kann eine gründlichere Reinigung der Böden, Wände, Decken, Fenster und Möbel umfassen. Eine professionelle Grundreinigung kann dazu beitragen, hartnäckige Schmutz- und Fleckenreste zu entfernen und ein sauberes und hygienisches Umfeld für Sie zu schaffen. Die Grundreinigung wird in der Regel seltener durchgeführt als die Unterhaltsreinigung und kann je nach Bedarf und Nutzung des Raums variieren.
1. Einrichtungsgegenstände
Alle Oberflächen
Arbeitsflächen, Innenfensterbänke, offene Fächer entstauben bzw. feucht reinigen, Verschmutzungen im Griffbereich an Türen, Kästen, Wandverbauten entfernen, Heizkörper und Heizkörperverbauten feucht reinigen.
2. Bodenbeläge
Nichttextile Beläge nach dem Feucht- bzw. Nasswischverfahren mit Zusatz von nicht beschichtenden Reinigungsmitteln reinigen und Textile Beläge saugen.
3. Bad/WC
Sanitäre Anlagen, Dusche, Badewanne, Waschbecken etc. gründlich nass reinigen, Armaturen, Etagere und Spiegelflächen reinigen.
4. Fenster Reinigung
Allseitiges Einwaschen, Abziehen und Trockenledern der Glasflächen inkl. Stock- und Rahmenreinigung